Program KarriereStart 2026

Zurück zur Übersicht

Studium
24.01.2026

10:05 - 10:35
3.3 Raum St. Petersburg
Kreativ denken + Technik gestalten + Karriere starten = Maschinenbau an der HTW Dresden [mehr]
Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum, Fakultät Maschinenbau, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Visitor target groups: Eltern, Lehrer, Studenten, Umschüler
10:40 - 11:10
3.3 Raum St. Petersburg
Dein Ticket in die Welt – Studiere Tourismus- & Eventmanagement oder Hotelmanagement [mehr]
Annett Reichardt, Studienberaterin, SRH University Campus Dresden
Visitor target groups: Eltern, Lehrer, Schüler
11:15 - 11:45
3.3 Raum St. Petersburg
Ingenieur – ein Beruf mit Zukunft für Dich! [mehr]
Dipl.-Ing. Ulrike Pletz, Beratende Ingenieurin, Ingenieurkammer Sachsen, Dresden;
Prof. Dr. Thomas Wiedemann, Landesvorsitzender, VDI - Verein Deutscher Ingenieure e. V., Dresden
Visitor target groups: Absolventen/Jungakademiker, Eltern, Fachkräfte, Lehrer, Schüler, Studenten, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
11:50 - 12:20
3.3 Raum St. Petersburg
Wirtschaftsingenieurwesen im KI-Zeitalter – Wird der Allrounder überflüssig? [mehr]
Prof. Dr. rer. pol. Swen Günther, Dr. rer. pol. Andreas Heinen; Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden;
Visitor target groups: Eltern, Lehrer, Schüler, Studenten, Umschüler
12:25 - 12:55
3.3 Raum St. Petersburg
Studieren probieren an der TU Dresden - Vorstellung der UNITESTEN-Angebote zur Studienorientierung [mehr]
Petra Hopke, Studierendenmarketing; Ina Schleicher, ServiceCenterStudium, Technische Universität Dresden ;
Visitor target groups: Eltern, Schüler
12:30 - 13:30
4.1 Raum Ostrava
Karriere trotz Studienabbruch?! Berufliche Optionen, Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten im Netzwerk www.weg-x.de [mehr]
Grit Förster, Cathleen Hofeditz; Berufs- und Studienberatung, Agentur für Arbeit Dresden;
Visitor target groups: Eltern, Studenten, Weiterbildungsinteressierte
13:35 - 14:05
3.3 Raum St. Petersburg
Wirtschaft verstehen – Zukunft gestalten: Warum BWL mehr ist als Zahlen [mehr]
Prof. Dr. Antonio Roldan-Ponce, Dekan, Fachhochschule Dresden
Visitor target groups: Absolventen/Jungakademiker, Eltern, Führungskräfte, Schüler, Selbstständige/Unternehmer, Studenten, Weiterbildungsinteressierte
13:35 - 14:05
4.1 Raum Ostrava
Bundespolizei – Mit Sicherheit vielfältig [mehr]
POK'in Katja Bernstein, POK Marcus Poppe; Bundespolizeiakademie, Einstellungsberatung Dresden;
Visitor target groups: Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Eltern, Schüler, Studenten
14:00 - 15:15
Erlweinsaal Aktionsfläche
Hands on – Workshop Zeichentechniken [mehr]
Prof. Martina Jess, Dekanin der Fakultät Design, Fachhochschule Dresden
Visitor target groups: Schüler, Studenten
14:10 - 14:40
3.3 Raum St. Petersburg
Elektrotechnik = Digitalisierung + Energiewende? Warum doch mehr dahinter steckt [mehr]
Prof. Dr.-Ing. Jens Schönherr, Fakultät Elektrotechnik, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Visitor target groups: Eltern, Lehrer, Schüler, Studenten, Umschüler
15:20 - 15:50
3.3 Raum St. Petersburg
Das Holztechnik-Studium an der TU Dresden – Zugang - Ablauf - Berufschancen [mehr]
Prof. Dr.-Ing. Alexander Pfriem, Studienrichtungsleiter, Verein akademischer Holzingenieure an der Technischen Universität Dresden e. V., Dresden
Visitor target groups: Eltern, Lehrer, Schüler

Subject to change!

Für Besucher

Online-Tickets

Zusammenarbeit

Projektbeirat

Die KarriereStart wird durch den Projektbeirat unterstützt.

KarriereStart

bei Instagram