Program KarriereStart 2026

Zurück zur Übersicht

Studium
25.01.2026

11:00 - 11:30
3.3 Raum St. Petersburg
Wirtschaftspsychologie – ein Studium, viele Möglichkeiten [mehr]
Prof. Dr. Andreas David, Studiengangsleiter Psychologie B.Sc., SRH University Campus Dresden
Visitor target groups: Eltern, Lehrer, Schüler
11:05 - 12:05
3.2. Raum Florenz
Karriere trotz Studienabbruch?! Berufliche Optionen, Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten im Netzwerk www.weg-x.de [mehr]
Grit Förster, Cathleen Hofeditz; Berufs- und Studienberatung, Agentur für Arbeit Dresden;
Visitor target groups: Eltern, Studenten, Weiterbildungsinteressierte
11:35 - 12:05
3.3 Raum St. Petersburg
Was haben Schokoladenfabriken und Windkraftwerke miteinander zu tun? Finde es heraus im Informatikstudium an der HTWD
Prof. Dr.-Ing. Mario Neugebauer, Fakultät Informatik/Mathematik, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Visitor target groups: Eltern, Schüler, Studenten, Umschüler
12:10 - 12:40
3.2. Raum Florenz
Das Holztechnik-Studium an der TU Dresden – Zugang - Ablauf - Berufschancen [mehr]
Prof. Dr.-Ing. Alexander Pfriem, Studienrichtungsleiter, Verein akademischer Holzingenieure an der Technischen Universität Dresden e. V., Dresden
Visitor target groups: Eltern, Lehrer, Schüler
12:10 - 12:40
3.3 Raum St. Petersburg
Mit Games nutzerzentrierte Softwareentwicklung spielerisch lernen [mehr]
Prof. Dr.-Ing. Marius Brade, Professur Medieninformatik, Fachhochschule Dresden
Visitor target groups: Absolventen/Jungakademiker, Schüler, Studenten, Weiterbildungsinteressierte
12:45 - 13:15
3.2. Raum Florenz
Interesse an Naturwissenschaften? Als Chemieingenieur*in Natur verstehen, Technik entwickeln und die Umwelt schützen
Prof. Dr. rer. nat. habil. Grit Kalies, Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Visitor target groups: Eltern, Lehrer, Schüler, Studenten, Umschüler
12:45 - 13:15
3.3 Raum St. Petersburg
Duales Studium mit individuellem Support bei der Suche nach deinem perfekten Praxispartner – SRH University [mehr]
Janine Graf, Studienberaterin, SRH University Campus Dresden
Visitor target groups: Eltern, Lehrer, Schüler
13:20 - 13:50
3.3 Raum St. Petersburg
Bundespolizei – Mit Sicherheit vielfältig [mehr]
POK'in Katja Bernstein, POK Marcus Poppe; Bundespolizeiakademie, Einstellungsberatung Dresden;
Visitor target groups: Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Eltern, Schüler, Studenten
14:10 - 14:40
4.1 Raum Ostrava
Vermessung – Du magst digitale Welten oder real life in der Natur? Beste Chancen in Wirtschaft, Wissenschaft & Verwaltung [mehr]
Dipl.-Ing. Andreas Pippig, Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur, Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e. V., Landesgruppe Sachsen, Kamenz
Visitor target groups: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Eltern, Fachkräfte, Lehrer, Schüler, Studenten
14:30 - 15:00
3.3 Raum St. Petersburg
Grafikdesign im Spannungsfeld von KI und Individualität - Zwischen Automatisierung und kreativer Authentizität [mehr]
Prof. Dipl.-Des. Stefan Theiss, Studiengangsleiter Creative Direction MA, FHD Fachhochschule Dresden
Visitor target groups: Absolventen/Jungakademiker, Schüler, Selbstständige/Unternehmer, Studenten, Weiterbildungsinteressierte

Subject to change!

Für Besucher

Online-Tickets

Zusammenarbeit

Projektbeirat

Die KarriereStart wird durch den Projektbeirat unterstützt.

KarriereStart

bei Instagram