Ausstellerverzeichnis KarriereStart 2023
Stand
Terminvereinbarung
Selbstdarstellung
Wir bieten Ausbildungen mit Zukunft:
Sozialassistent:in; Erzieher:in - in Dresden, Leipzig , Chemnitz und Zwickau;
Logopäd:in - nur in Dresden;
Fachoberschule für Technik, Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit und Soziales - nur in Leipzig!
Berufliches Gymnasium - DPFA-Regenbogen-Schulen Rabenau
Unsere Angebote für Sie
Berufsorientierung: Praktika, Vorbereitung, Trainee
- Berufliches GymnasiumDPFA-Regenbogen-Berufliches Gymnasium Rabenau mit Schwerpunkt Gesundheit und Soziales,
dreijähriger Vollzeitunterricht mit dem Ziel der Allgemeinen Hochschulreife,
Klasse 11: Orientierungsphase im Klassenverbund,
Klasse 12 und 13: Qualifikationsphase im Kurssystem,
breite Berufsorientierung für medizinisch-pflegerische und sozialbetreuende Berufe bzw. Studiengänge, z.B. Medizin, Psychologie, Lehramt etc.,
Leistungskursfach Gesundheit und Soziales,
Praktika: 14-tägiges Praktikum
Ausbildung
- Erzieher/inDreijährige vollzeitschulische oder vierjährige berufsbegleitende Ausbildung mit Praxispartner (20-24h Arbeitsvertrag mit Vergütung und 2 Tage Schule). Staatlich anerkannter Berufsabschluss.
Inkludierte Weiterbildung: Kneipp-Gesundheitslehre, Stimmprojekt mit Logopäden
Praktika:
- Vollzeit: drei Blockpraktika je 10 Wochen a 40h/Wo
- Berufsbegleitende Ausbildung: Fremdpraktikum außerhalb der Stammeinrichtung
schulgeldfrei mit BAföG-Fördermöglichkeit bei VZ - Logopäde/inDauer: dreijährige Vollzeitausbildung
staatliche Prüfung mit Berufsabschluss
mögliche Einsatzorte: Praxen, Krankenhäuser, Kliniken, Rehabilitationszentren, Förderschulen
schulgeldfrei mit BAföG-Fördermöglichkeit - Sozialassistent/inBerufsabschluss: staatlich geprüfter Sozialassistent:in
Schulische Ausbildung mit Praxiseinsätzen.
Dauer: 2 Jahre, mit mittlerem Schulabschluss (Real-/ Oberschule)
1 Jahr, mit Abitur oder Fachhochschulreife
Praktika:
- 3 Klienten-Gruppen müssen in den Praktika abgedeckt werden
o Kinder und Jugendliche
o Menschen mit Behinderung
o Pflegebedürftige Menschen
Fördermöglichkeiten: Schüler-BaföG
Weiterbildungsangebote
- AltenpflegebereichAlltagsbegleiter/Betreuungskraft für Pflegebedürftige
delegierbare Behandlungspflege (Qualifizierung von Pflegehilfskräften gemäß § 37 SGB V)
Krankheitsbild Demenz – Demenz verstehen und verstanden werden
Alltagsbegleiter/Betreuungskräfte-Fortbildung
Nachbarschaftshelfer
Zur Erbringung zusätzlicher Entlastungsleistungen nach § 45 b SGB XI
Qualifizierung zur Pflegehilfskraft
soziale und hauswirtschaftliche Dienste
Stressbewältigung bei der Betreuung Demenzkranker
Fortbildung für... - Sonderpädagogische Zusatzqualifikationpädagogische Weiter- und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte,
- die in Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit,
- die in besonderer Wohnformen sowie anderen tagestrukturierenden Maßnahmen,
- die in Einrichtungen für die Teilhabe am Arbeitsleben
tätig sind
Socialshare Section