Die KarriereStart wird durch den Projektbeirat unterstützt
Page Main Section 3
Programm KarriereStart 2024 zum Download
Programm KarriereStart 2024Programm-DD-KarriereStart-2024.pdf
Programm KarriereStart 2024
11:20 - 11:50
Via Mobile Offenes Podium
AZUBIBOTSCHAFTER - Azubis werben in den Schulen für die duale Ausbildung[mehr]Jana Reimer, Mitarbeiterin Berufsorientierung, Industrie- und Handelskammer Dresden Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Ausbilder, Lehrer, Personalverantwortliche, Selbstständige/Unternehmer
13:20 - 13:50
Via Mobile Offenes Podium
Nicht mehr grün hinter den Ohren – Pharmatec, der Anlagenbauer in der Pharmaindustrie im Dresdner Norden[mehr]Stefan Hoba, Lead Supervisor Manufacturing, Pharmatec a Syntegon company, Dresden Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Eltern, Fachkräfte, Schüler, Studenten
13:35 - 14:05
4.2 Straßburg
Netzwerk Q 4.0: Digitale Qualifizierungsformate für erfolgreiches Ausbildungspersonal[mehr]Franziska Liebald, Projektleiterin NETZWERK Q 4.0, bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH, Dresden Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Weiterbildungsinteressierte
14:45 - 15:15
4.2 Straßburg
Vom Quereinstieg zur Fachkraft – Mitarbeiterentwicklung passgenau und gefördert[mehr]Patrick Millies, bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH, Dresden Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Weiterbildungsinteressierte
Page Main Section 5
Page Main Section 6
Page Main Section 4
Jetzt Aussteller werden!
Fordern Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen an!
Socialshare Section