Programm KarriereStart 2026

Zurück zur Übersicht

Wege zum Beruf – Berufs-/Studienorientierung
24.01.2026

09:50 - 10:20
Erlweinsaal Podium
Wie weiter nach der Schule? Den richtigen Weg finden – wir helfen beim Karrierestart! [mehr]
Industrie- und Handelskammer Dresden,;
Handwerkskammer Dresden
Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Schüler
10:25 - 10:45
4.3 Offenes Podium
Gedehnte Fachoberschule für Sporttalente – Leistungssport und Hochschulzugang unter einem Hut [mehr]
Antje Starruß, Fachleiterin Fachoberschule, Berufliches Schulzentrum für Technik "Gustav Anton Zeuner", Dresden
Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Schüler
10:40 - 11:10
4.2 Raum Straßburg
CHECK U – Deine Tools zur Berufswahl [mehr]
Irena Nikolowa, Enrico Paris; Berufsberater vor dem Erwerbsleben, Agentur für Arbeit Dresden;
Besucherzielgruppen: Eltern, Schüler
10:45 - 11:15
4.1 Raum Ostrava
Kein Schulabschluss, keine Ausbildung? – Ratgeber für Eltern [mehr]
Karin Haschke, Schulleiterin Oberlausitzer Berufsschule Berufsvorbereitungsjahr, bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH, Bischofswerda
Besucherzielgruppen: Eltern, Schüler
10:50 - 11:20
4.3 Offenes Podium
Neustart Pflege - vom Hotel in die KLINIK BAVARIA [mehr]
Jonas Mühne, Auszubildender als Pflegefachkraft, KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Schüler, Studenten, Umschüler
11:20 - 11:50
4.1 Raum Ostrava
Auf dem Weg zur Fachhochschulreife – Wirtschaft, Gestaltung & Soziales
Christian Göpner, Schulleiter Berufliches Gymnasium/Fachoberschule, AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH, Dresden
Besucherzielgruppen: Eltern, Schüler
12:15 - 12:45
4.3 Offenes Podium
KI und ChatGPT in der Schule - Chancen und Herausforderungen
1. Preisträger Sächsischer Innovationspreis Weiterbildung 2025 [mehr]
Marcel Burghardt, Geschäftsführer, Social Web macht Schule gGmbH, Dresden
Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Ausbilder, Auszubildende, Eltern, Lehrer, Personalverantwortliche, Schüler, Umschüler
12:30 - 13:30
4.1 Raum Ostrava
Karriere trotz Studienabbruch?! Berufliche Optionen, Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten im Netzwerk www.weg-x.de [mehr]
Grit Förster, Cathleen Hofeditz; Berufs- und Studienberatung, Agentur für Arbeit Dresden;
Besucherzielgruppen: Eltern, Studenten, Weiterbildungsinteressierte
12:55 - 13:15
4.2 Raum Straßburg
Die Fachoberschule in Sachsen. PRAXISORIENTIERT. KOMPETENT. ERFOLGREICH. [mehr]
Katja Kober, Referentin, Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Dresden
Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Eltern, Fachkräfte, Schüler
13:15 - 13:45
4.3 Offenes Podium
Linkshändigkeit in der Ausbildung und im Beruf [mehr]
Peggy Hammerschmidt, Inhaberin, Praxis für Ergotherapie und Linkshänderberatung, Dresden
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Ausbilder, Eltern, Führungskräfte, Lehrer, Personalverantwortliche, Schüler, Studenten, Umschüler
13:20 - 13:40
4.2 Raum Straßburg
Dein praxisnaher Weg zum Studium – Die fachgebundene Hochschulreife bei KomZuMINT in Freiberg [mehr]
Katja Kober, Referentin, Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Dresden
Besucherzielgruppen: Eltern, Schüler, Umschüler
13:45 - 14:05
4.2 Raum Straßburg
Alles im grünen Bereich?
Agrar-Bio-Umwelt-ABITUR oder Fachoberschule oder Beruf und Fachoberschule im Doppelpack?
Anja Unger, Schulleiterin, Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden
Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Schüler
14:10 - 14:30
4.2 Raum Straßburg
Beruf und Zugang zum Studium – Die doppelqualifizierenden Bildungsangebote DUBAS und FOS+ im Freistaat Sachsen [mehr]
Katja Kober, Referentin, Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Dresden
Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Eltern, Führungskräfte, Lehrer, Schüler
14:45 - 15:15
3.3 Raum St. Petersburg
Wer bin ich? Wie Du mit dem LUXX-Profile Deine Stärken entdeckst und die Weichen für Deine Zukunft richtig stellst. [mehr]
Antje Schneider, Inhaberin, sagenswert - mehr als reden, Coswig
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Auszubildende, Eltern, Existenzgründer, Fachkräfte, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Schüler, Selbstständige/Unternehmer, Studenten, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
15:10 - 15:40
4.2 Raum Straßburg
HOGA Schulen – Ihr Weg nach der 10. Klasse [mehr]
Helmut Klein, HOGA Schulen Dresden
Besucherzielgruppen: Schüler
15:25 - 15:50
4.3 Offenes Podium
Freiwilligendienste als Bildungs- und Orientierungsjahr im sozialen Bereich [mehr]
Team Freiwilligendienste, Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Sachsen e. V., Dresden
Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Schüler
15:45 - 16:05
4.2 Raum Straßburg
Heilerziehungspflege – Ausbildung für Soziale Vielfalt [mehr]
Nicole Unger, Lehrkraft, DRK Akademie Sachsen, Dresden
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitgeber, Eltern, Lehrer, Schüler, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte

Änderungen vorbehalten!

Für Besucher

Online-Tickets

Zusammenarbeit

Projektbeirat

Die KarriereStart wird durch den Projektbeirat unterstützt.

KarriereStart

bei Instagram