Programm KarriereStart 2026

Zurück zur Übersicht

Berufsbilder vorstellen
24.01.2026

10:05 - 10:35
4.2 Raum Straßburg
Starte mit uns: Ausbildung und Berufseinstieg beim ASB in Sachsen [mehr]
Martin Gey, Fachreferent Öffentlichkeitsarbeit, Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Sachsen e. V., Dresden
Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Schüler
10:30 - 11:10
Erlweinsaal Aktionsfläche
Diensthundewesen bei der Bundespolizei – Vorführung und Erläuterung
Bundespolizei Dresden
Besucherzielgruppen: Arbeits-/Jobsuchende, Eltern, Schüler, Studenten, Umschüler
10:50 - 11:20
4.3 Offenes Podium
Neustart Pflege - vom Hotel in die KLINIK BAVARIA [mehr]
Jonas Mühne, Auszubildender als Pflegefachkraft, KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Schüler, Studenten, Umschüler
11:25 - 12:00
Erlweinsaal Aktionsfläche
Diensthundewesen bei der Bundespolizei – Vorführung und Erläuterung
Bundespolizei Dresden
Besucherzielgruppen: Arbeits-/Jobsuchende, Eltern, Schüler, Studenten, Umschüler
11:25 - 12:10
4.3 Offenes Podium
Blühende Karrieren: Sträuße binden lernen – Von der Lehre bis zum Meister
Vorführung [mehr]
Sylke Maune; Lucy Seelig, Fachlehrerinnen, Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden;
Besucherzielgruppen: Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Eltern, Schüler, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
12:20 - 12:50
4.2 Raum Straßburg
Verträgemacher sind Friedensstifter - Der Beruf der/des Notarfachangestellten [mehr]
Dr. Tobias von Bressensdorf, Geschäftsführer, Notarkammer Sachsen, Dresden
Besucherzielgruppen: Eltern, Schüler
12:30 - 13:30
Erlweinsaal Aktionsfläche
Ausbildung am Universitätsklinikum Dresden – vielfältig - innovativ - voller Perpektiven [mehr]
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Besucherzielgruppen: Eltern, Fachkräfte, Schüler, Studenten
12:50 - 13:10
4.3 Offenes Podium
Notfallsanitäter/in - Retten? - Lernen! - Professionell mit uns für andere! [mehr]
Franziska Flack, Lehrkraft, DRK Akademie Sachsen, Dresden
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitgeber, Eltern, Lehrer, Schüler, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
13:00 - 13:30
3.3 Raum St. Petersburg
Zukunft made in Dresden: Mechatronik trifft Nachhaltigkeit bei DAS EE [mehr]
Julia Haufe, Human Resources Learning and Development Specialist, DAS Environmental Expert GmbH, Dresden
Besucherzielgruppen: Arbeits-/Jobsuchende, Eltern, Fachkräfte, Schüler, Umschüler
13:35 - 14:05
4.1 Raum Ostrava
Bundespolizei – Mit Sicherheit vielfältig [mehr]
POK'in Katja Bernstein, POK Marcus Poppe; Bundespolizeiakademie, Einstellungsberatung Dresden;
Besucherzielgruppen: Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Eltern, Schüler, Studenten
14:10 - 14:40
4.1 Raum Ostrava
Care-Berufe: Mehr als nur ein Job - Werde Alltagsheld! [mehr]
Susann Bimmrich, stellv. Schulleiterin, Oberlausitzer Berufsschule für Pflegeberufe, bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH, Bischofswerda
Besucherzielgruppen: Eltern, Schüler
14:25 - 14:50
4.3 Offenes Podium
Dein Weg in das #TeamSachsenEnergie [mehr]
Lena Wächtler, Berufsorientierung; Lisa Bormann, Ausbildungsrecruiting, SachsenEnergie AG, Dresden;
Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Schüler
14:45 - 15:15
4.1 Raum Ostrava
Gut verdienen und etwas Sinnvolles tun, schließen sich nicht aus. Karrierewege in der Pflege [mehr]
Maria Büchner, Zentrale Praxisanleiterin, ASB Dresden & Kamenz gGmbH, Dresden
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitgeber, Arbeits-/Jobsuchende, Fachkräfte, Schüler, Studenten, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
14:55 - 15:20
4.3 Offenes Podium
Erziehen lernen - mit Herz und Haltung! Für alle, die Kinder ernst nehmen - und sich selbst auch [mehr]
Sylvia Dammmüller; Antje Engelmann, Lehrerinnen, Private Schule IBB gGmbH Dresden;
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeits-/Jobsuchende, Eltern, Schüler, Studenten, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
15:45 - 16:05
4.2 Raum Straßburg
Heilerziehungspflege – Ausbildung für Soziale Vielfalt [mehr]
Nicole Unger, Lehrkraft, DRK Akademie Sachsen, Dresden
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitgeber, Eltern, Lehrer, Schüler, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
15:55 - 16:20
4.3 Offenes Podium
Spiele entwickeln als Beruf - Nur ein Traum oder ein realistisches Ziel?
Felix Wittkopf, Geschäftsführer, S4G School for Games GmbH, Berlin
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Schüler, Umschüler

Änderungen vorbehalten!

Für Besucher

Online-Tickets

Zusammenarbeit

Projektbeirat

Die KarriereStart wird durch den Projektbeirat unterstützt.

KarriereStart

bei Instagram