Programm KarriereStart 2026

Zurück zur Übersicht

Berufsbilder vorstellen
25.01.2026

10:50 - 11:10
4.2 Raum Straßburg
Superhelden ohne Umhang: Der Alltag im Sozialwesen
Sozialassistent/in und Erzieher/in [mehr]
Annette Hohn, Lehrkraft, DRK Akademie Sachsen, Dresden
10:50 - 11:20
4.3 Offenes Podium
Wasserbauer/in – Verantwortung für Sachsens Gewässer [mehr]
Markus Gilak, Referatsleiter Personal und Organisation, Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Pirna
Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Schüler
11:25 - 11:55
4.3 Offenes Podium
Dein Weg in das #TeamSachsenEnergie [mehr]
Lena Wächtler, Berufsorientierung; Lisa Bormann, Ausbildungsrecruiting, SachsenEnergie AG, Dresden;
Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Schüler
12:35 - 12:55
4.1 Raum Ostrava
Zwischen Ernährungsberatung und Therapie – der Diätassistent ist viel mehr, als sein Name hergibt! [mehr]
Claudia Mättig, Lehrkraft, DRK Akademie Sachsen, Dresden
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitgeber, Eltern, Lehrer, Schüler, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
13:20 - 13:50
3.3 Raum St. Petersburg
Bundespolizei – Mit Sicherheit vielfältig [mehr]
POK'in Katja Bernstein, POK Marcus Poppe; Bundespolizeiakademie, Einstellungsberatung Dresden;
Besucherzielgruppen: Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Eltern, Schüler, Studenten
13:30 - 14:00
4.2 Raum Straßburg
Mach was mit Flugzeugen bei Diehl Aviation! Ausbildung und Hightech aus Dresden für die Luftfahrtindustrie [mehr]
Isabel Belger, Business Partner HR, Diehl Aviation Gilching GmbH, Dresden
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Eltern, Fachkräfte, Schüler, Studenten
14:05 - 14:35
4.2 Raum Straßburg
Zwei Jahre und zack – Berufsabschluss in der Tasche [mehr]
Nathan Schmidt, Geschäftsführer, bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH, Dresden
Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Schüler, Weiterbildungsinteressierte
14:10 - 14:40
4.1 Raum Ostrava
Vermessung – Du magst digitale Welten oder real life in der Natur? Beste Chancen in Wirtschaft, Wissenschaft & Verwaltung [mehr]
Dipl.-Ing. Andreas Pippig, Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur, Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e. V., Landesgruppe Sachsen, Kamenz
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Eltern, Fachkräfte, Lehrer, Schüler, Studenten
14:35 - 15:05
4.3 Offenes Podium
Smart Buildings - Smart Careers. Deine Zukunft in der Gebäudeautomation [mehr]
Jürgen Maaß, Head of Productmanagement RetroFit+, BELIMO Automation Deutschland GmbH, Großröhrsdorf
Besucherzielgruppen: Arbeitnehmer, Schüler, Studenten
15:10 - 15:40
4.3 Offenes Podium
Fachkräftegewinnung für die sächsische Agarverwaltung
Dr. Ulrike Dornwell; Anke Hanert, Bildungsreferentinnen, Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Dresden;
Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Eltern, Fachkräfte, Führungskräfte, Lehrer, Schüler, Studenten, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte

Änderungen vorbehalten!

Für Besucher

Online-Tickets

Zusammenarbeit

Projektbeirat

Die KarriereStart wird durch den Projektbeirat unterstützt.

KarriereStart

bei Instagram