Program KarriereStart 2026

Zurück zur Übersicht

Fachkräfte/Job/Personal
23.01.2026

Bewerbungstraining für alle Zielgruppen
23.01.2026

12:35 - 13:05
3.1 Offenes Podium
10 clevere Bewerbungstipps für Unschlüssige [mehr]
Lars Naundorf, Bewerbungsberater, MUT Seminare GmbH, Gera
Visitor target groups: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Eltern, Lehrer, Schüler, Umschüler
13:45 - 14:15
3.3 Raum St. Petersburg
Die erfolgreiche Bewerbung 2026 – Basics und aktuelle Trends für Ihre wirksame Bewerbung [mehr]
Ariane Herrmann, Inhaberin, Beratung.Coaching.Vermittlung Ariane Herrmann, Dresden
Visitor target groups: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Fachkräfte, Selbstständige/Unternehmer, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
15:05 - 15:35
3.2. Raum Florenz
Egon, ich habe keinen Plan! Tipps bei Unschlüssigkeit oder (Neu-) Start in Ihre berufliche Zukunft [mehr]
Lars Naundorf, Bewerbungsberater, MUT Seminare GmbH, Gera
Visitor target groups: Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Eltern, Lehrer, Schüler, Umschüler
15:50 - 16:20
4.3 Offenes Podium
Der erste Eindruck – Tipps für Bewerbung und Vorstellungsgespräch [mehr]
Antje Schneider, Inhaberin, sagenswert - mehr als reden, Coswig
Visitor target groups: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Eltern, Fachkräfte, Führungskräfte, Lehrer, Schüler, Studenten, Umschüler

Berufseinstieg/Perspektiven
23.01.2026

12:55 - 13:25
4.3 Offenes Podium
Starte mit uns: Ausbildung und Berufseinstieg beim ASB in Sachsen [mehr]
Martin Gey, Fachreferent Öffentlichkeitsarbeit, Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Sachsen e. V., Dresden
Visitor target groups: Eltern, Lehrer, Schüler
13:25 - 13:55
4.2 Raum Straßburg
Arbeit neu gedacht – Fachkraft sein, werden und bleiben [mehr]
Daniela Bergmann, Berufsberaterin im Erwerbsleben; Michael Schwick, Teamleiter Arbeitsvermittlung, Agentur für Arbeit Dresden;
Visitor target groups: Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Fachkräfte, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
14:05 - 14:35
4.3 Offenes Podium
Dein Ehrenamt im Bevölkerungsschutz: Die Brücke für deinen beruflichen (Neu-) Start [mehr]
Daniel Bortenreuter, Fachreferent Bevölkerungsschutz, Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Sachsen e. V., Dresden
Visitor target groups: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Eltern, Fachkräfte, Lehrer, Schüler, Studenten
14:30 - 15:00
3.2. Raum Florenz
Work #LikeABosch: Karriere in Dresden [mehr]
Julia Wittig, Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH, Dresden
Visitor target groups: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Eltern, Fachkräfte, Schüler, Studenten

Fachkräftegewinnung/-sicherung
23.01.2026

15:10 - 15:40
4.2 Raum Straßburg
Azubi gesucht - International. Neue Perspektiven für (Handwerks-) Betriebe
Grit Höfler-Woithe, Beraterin Projekt Fachkräftesicherungslotse, Handwerkskammer Dresden
Visitor target groups: Arbeitgeber, Ausbilder, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Selbstständige/Unternehmer

Berufliche Weiterbildung
23.01.2026

10:55 - 11:40
4.3 Offenes Podium
KI und ChatGPT in der Schule - Chancen und Herausforderungen
1. Preisträger Sächsischer Innovationspreis Weiterbildung 2025 [mehr]
Marcel Burghardt, Geschäftsführer, Social Web macht Schule gGmbH, Dresden
Visitor target groups: Arbeitgeber, Ausbilder, Auszubildende, Eltern, Lehrer, Personalverantwortliche, Schüler, Umschüler
11:15 - 12:40
4.2 Raum Straßburg
Lehrkräfte stärken: Best Practices, Bewerbungstipps & Studienvoraussetzungen im Dialog mit Wirtschaft und Hochschule
Workshop für Lehrkräfte, Schulvertreterinnen, Schulvertreter und Beratende
Nadja Bauer, Koordinatorin Schulkontaktstelle, Technische Universität Dresden;
Antje Schneider, Inhaberin, sagenswert - mehr als reden, Coswig;
Katja Sommer, Ausbilderin, Ostsächsische Sparkasse Dresden;
Kristin Tölle, Referentin SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen, LSJ Sachsen e.V., Dresden
Visitor target groups: Ausbilder, Lehrer
14:35 - 15:05
4.2 Raum Straßburg
Wir gestalten berufliche Bildungsbiografien – Ihre Zukunft im Fokus [mehr]
Bildungsmanagement, IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Visitor target groups: Existenzgründer, Fachkräfte, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Selbstständige/Unternehmer, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
15:15 - 15:45
4.3 Offenes Podium
MIKA live – 30 Minuten, die Ihre Ausbildung verändern können
Blick auf Ihre Rolle als Ausbilder/Ausbilderin in der digitalen Arbeitswelt [mehr]
Benito Langer, Projektleiter, bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH, Dresden
Visitor target groups: Ausbilder, Lehrer, Personalverantwortliche

Wiedereinstieg/Neustart
23.01.2026

13:25 - 13:55
4.2 Raum Straßburg
Arbeit neu gedacht – Fachkraft sein, werden und bleiben [mehr]
Daniela Bergmann, Berufsberaterin im Erwerbsleben; Michael Schwick, Teamleiter Arbeitsvermittlung, Agentur für Arbeit Dresden;
Visitor target groups: Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Fachkräfte, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte

Dienstleistungen für Unternehmer/Arbeitgeber
23.01.2026

09:50 - 10:15
4.3 Offenes Podium
Wissen kann Leben retten! Erste Hilfe – kurz und knapp [mehr]
Linda Krause, Ausbilderin Erste Hilfe, Arbeiter-Samariter-Bund Dresden & Kamenz gGmbH, Dresden
Visitor target groups: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Eltern, Existenzgründer, Fachkräfte, Führungskräfte, Lehrer, Personalverantwortliche, Schüler, Selbstständige/Unternehmer, Studenten, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
11:00 - 14:00
3.2. Raum Florenz
Treffen der Wirtschaftsförderer im Kammerbezirk Dresden
Nichtöffentliche Veranstaltung der Handwerkskammer Dresden
14:35 - 15:05
4.2 Raum Straßburg
Wir gestalten berufliche Bildungsbiografien – Ihre Zukunft im Fokus [mehr]
Bildungsmanagement, IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Visitor target groups: Existenzgründer, Fachkräfte, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Selbstständige/Unternehmer, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
15:10 - 15:40
4.2 Raum Straßburg
Azubi gesucht - International. Neue Perspektiven für (Handwerks-) Betriebe
Grit Höfler-Woithe, Beraterin Projekt Fachkräftesicherungslotse, Handwerkskammer Dresden
Visitor target groups: Arbeitgeber, Ausbilder, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Selbstständige/Unternehmer

Subject to change!