Die KarriereStart wird durch den Projektbeirat unterstützt
Page Main Section 3
Programm KarriereStart 2024 zum Download
Programm KarriereStart 2024Programm-DD-KarriereStart-2024.pdf
Programm KarriereStart 2024
11:15 - 12:40
4.2 Straßburg
„Schule trifft Wirtschaft und Hochschule“
Informations- und Diskussions"stunde" für Lehrkräfte zur Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf den Berufseinstieg und das StudiumWorkshop für Lehrkräfte, Schulvertreterinnen/ Schulvertreter und Beratende im Rahmen der KarriereStart 2024Antje Schneider, Inhaberin, sagenswert - mehr als reden, Coswig;Katja Sommer, Ausbilderin, Ostsächsische Sparkasse Dresden;Nadja Bauer, Koordinatorin Schulkontaktstelle, Technische Universität Dresden;Petra Hopke, Projektkoordinatorin "Pack Dein Studium. Am besten in Sachsen", Dresden;Kristin Tölle, Referentin SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen, LSJ Sachsen e.V., Dresden Besucherzielgruppen: Ausbilder, Lehrer
Informations- und Diskussions"stunde" für Lehrkräfte zur Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf den Berufseinstieg und das StudiumWorkshop für Lehrkräfte, Schulvertreterinnen/ Schulvertreter und Beratende im Rahmen der KarriereStart 2024Antje Schneider, Inhaberin, sagenswert - mehr als reden, Coswig;Katja Sommer, Ausbilderin, Ostsächsische Sparkasse Dresden;Nadja Bauer, Koordinatorin Schulkontaktstelle, Technische Universität Dresden;Petra Hopke, Projektkoordinatorin "Pack Dein Studium. Am besten in Sachsen", Dresden;Kristin Tölle, Referentin SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen, LSJ Sachsen e.V., Dresden Besucherzielgruppen: Ausbilder, Lehrer
13:25 - 13:55
4.2 Straßburg
Beschäftigt und fit für die berufliche Zukunft? Mit uns auf jeden Fall[mehr]Spezialisten Beschäftigungsqualifizierung, Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Dresden und Jobcenter Dresden
14:00 - 14:30
4.2 Straßburg
Netzwerk Q 4.0: Digitale Qualifizierungsformate für erfolgreiches Ausbildungspersonal[mehr]Franziska Liebald, Projektleiterin NETZWERK Q 4.0, bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH, Dresden Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Weiterbildungsinteressierte
14:35 - 15:05
4.2 Straßburg
Ausbilderinnen und Ausbilder für Zukunftsaufgaben rüsten – neue Entwicklungen in der AEVO 2024[mehr]Annegret Böker, Produktmanagerin, IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH, Dresden Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Selbstständige/Unternehmer, Weiterbildungsinteressierte
14:40 - 15:10
4.3 Offenes Podium
Der Traum von 100%-Förderung - Für Ihre Weiterbildung oder Umschulung kann dieser Traum wahr werden[mehr]Ireen Michalsky, Produktmanagerin, IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH, Dresden Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Fachkräfte, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Selbstständige/Unternehmer, Studenten, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
15:45 - 16:15
4.2 Straßburg
Umschulung: Beruflich neue Wege gehen[mehr]Ireen Michalsky, Produktmanagerin, IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH, Dresden Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Selbstständige/Unternehmer, Studenten, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
Page Main Section 5
Page Main Section 6
Page Main Section 4
Jetzt Aussteller werden!
Fordern Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen an!
Socialshare Section