Die KarriereStart wird durch den Projektbeirat unterstützt
Page Main Section 3
Programm KarriereStart 2024 zum Download
Programm KarriereStart 2024Programm-DD-KarriereStart-2024.pdf
Programm KarriereStart 2024
10:00 - 17:00
4.1 Ostrava
Spitzen-Auszubildende trainieren für die Weltmeisterschaft der Berufe (WorldSkills) 2024 in Lyon
Zuschauen erwünscht![mehr]Torsten Lippoldt, Nationaltrainer Berufsfeld Elektroinstallation, SachsenEnergie AG, Dresden Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Ausbilder, Lehrer, Personalverantwortliche, Schüler
Zuschauen erwünscht![mehr]Torsten Lippoldt, Nationaltrainer Berufsfeld Elektroinstallation, SachsenEnergie AG, Dresden Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Ausbilder, Lehrer, Personalverantwortliche, Schüler
11:35 - 12:05
4.2 Straßburg
Duale Berufsausbildung mit Abitur – In nur vier Jahren zur allgemeinen Hochschulreife inklusive Berufsabschluss[mehr]Dipl.-Päd. Janina Budde, Fachleiterin Berufliches Gymnasium, Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Eltern, Personalverantwortliche, Schüler
11:50 - 12:10
4.3 Offenes Podium
Gedehnte Fachoberschule für Sporttalente – Leistungssport und Hochschulzugang unter einem Hut[mehr]Antje Starruß, Fachleiterin Fachoberschule, Berufliches Schulzentrum für Technik "Gustav Anton Zeuner", Dresden Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Schüler
12:20 - 12:50
4.3 Offenes Podium
Auf dem Weg zur Fachhochschulreife – Wirtschaft & GestaltungChristian Göpner, Schulleiter Berufliches Gymnasium/Fachoberschule, AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH, Dresden Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Schüler
13:20 - 13:40
4.2 Straßburg
Die Fachoberschule in Sachsen. PRAXISORIENTIERT. KOMPETENT. ERFOLGREICH.[mehr]Theresa Henke, Referentin, Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Dresden Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Schüler
13:45 - 14:05
4.2 Straßburg
Beruf und Zugang zum Studium - Die doppelqualifizierenden Bildungsangebote DUBAS und FOS+ im Freistaat Sachsen[mehr]Theresa Henke, Referentin; Dr. Dieter Bartneck, Referent, Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Dresden; Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Eltern, Führungskräfte, Lehrer, Schüler
14:40 - 15:10
4.3 Offenes Podium
Mit den HOGA-Schulen zum Studium[mehr]Helmut Klein, Lehrer, HOGA Schulen Dresden Besucherzielgruppen: Eltern, Schüler
14:45 - 15:45
4.2 Straßburg
Karriere trotz Studienabbruch[mehr]Studienabbrecher-Netzwerk Weg X: Agentur für Arbeit Dresden, Bildungsberatung Dresden, Handwerkskammer Dresden, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Industrie- und Handelskammer Dresden, Jobcenter Dresden, Psychosoziale Beratungsstelle Studentenwerk Dresden, Technische Universität Dresden Besucherzielgruppen: Eltern, Studenten, Weiterbildungsinteressierte
15:50 - 16:20
4.2 Straßburg
Finde Dein Talent – Orientierung im Berufedschungel[mehr]Frank Bösemüller, Landesvorsitzender, Bund der Selbständigen (BDS) Landesverband Sachsen, Dresden Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Personalverantwortliche, Schüler
15:50 - 16:20
4.3 Offenes Podium
Alternative Wege zur Hochschulbildung: Erfolgreich studieren ohne Abitur[mehr]Conny Berger, Kanzlerin; Jan Karwofsky, Studienberater, Fachhochschule Dresden; Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Ausbilder, Eltern, Personalverantwortliche, Schüler, Umschüler
15:55 - 16:25
3.3 St. Petersburg
Wie globale Trends deine Karriere beeinflussen: Ein Einblick in Megatrends[mehr]Prof. Dr. Christoph Scholz, Rektor, Fachhochschule Dresden Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Eltern, Existenzgründer, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Schüler, Selbstständige/Unternehmer, Studenten, Umschüler
Page Main Section 5
Page Main Section 6
Page Main Section 4
Jetzt Aussteller werden!
Fordern Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen an!
Socialshare Section