Die KarriereStart wird durch den Projektbeirat unterstützt
Page Main Section 3
Programm KarriereStart 2024 zum Download
Programm KarriereStart 2024Programm-DD-KarriereStart-2024.pdf
Programm KarriereStart 2024
10:00 - 17:00
4.1 Ostrava
Spitzen-Auszubildende trainieren für die Weltmeisterschaft der Berufe (WorldSkills) 2024 in Lyon
Zuschauen erwünscht![mehr]Torsten Lippoldt, Nationaltrainer Berufsfeld Elektroinstallation, SachsenEnergie AG, Dresden Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Ausbilder, Lehrer, Personalverantwortliche, Schüler
Zuschauen erwünscht![mehr]Torsten Lippoldt, Nationaltrainer Berufsfeld Elektroinstallation, SachsenEnergie AG, Dresden Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Ausbilder, Lehrer, Personalverantwortliche, Schüler
10:45 - 11:15
4.3 Offenes Podium
Unterstützungsmöglichkeit während der Ausbildung – Projekt VerA[mehr]Eva-Maria Hutsch, Regionalkoordinatorin VerA, Senior Experten Service (SES), Dresden Besucherzielgruppen: Arbeitgeber, Ausbilder, Eltern, Lehrer, Schüler, Umschüler
11:45 - 12:15
3.2 Florenz
FSJ Pädagogik – der Praxistest vor dem Lehramtsstudium[mehr]Programmmitarbeiter/in, FSJ Pädagogik, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Dresden Besucherzielgruppen: Eltern, Lehrer, Schüler, Studenten
12:00 - 12:30
Via Mobile Offenes Podium
Wer bin ich? Wie Du mit dem LUXX-Profile Deine Stärken entdeckst und die Weichen für Deine Zukunft richtig stellst.[mehr]Antje Schneider, Inhaberin, sagenswert - mehr als reden, Coswig Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Eltern, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Schüler, Selbstständige/Unternehmer, Studenten, Weiterbildungsinteressierte
12:00 - 12:30
3.1 Offenes Podium
Zu lange online? Mediensucht im Fokus[mehr]Florian Buschmann, Geschäftsführer und Gründer, OFFLINE HELDEN UG, Dresden Besucherzielgruppen: Absolventen/Jungakademiker, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeits-/Jobsuchende, Ausbilder, Auszubildende, Eltern, Existenzgründer, Fachkräfte, Führungskräfte, Lehrer, Personalverantwortliche, Schüler, Selbstständige/Unternehmer, Studenten, Umschüler, Weiterbildungsinteressierte
12:00 - 12:45
4.3 Offenes Podium
Unentschlossen im Berufedschungel? Wegweiser für Jugendliche und Eltern bei der Berufswahl[mehr]Agentur für Arbeit, Handwerkskammer Dresden, Industrie- und Handelskammer Dresden, JugendBeratungsCenter Dresden, Kreiselternrat, Regionale Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung der Landeshauptstadt Dresden, Technische Universität Dresden
12:30 - 13:30
3.2 Florenz
Karriere trotz Studienabbruch[mehr]Studienabbrecher-Netzwerk Weg X: Agentur für Arbeit Dresden, Bildungsberatung Dresden, Handwerkskammer Dresden, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Industrie- und Handelskammer Dresden, Jobcenter Dresden, Psychosoziale Beratungsstelle Studentenwerk Dresden, Technische Universität Dresden Besucherzielgruppen: Eltern, Studenten, Weiterbildungsinteressierte
12:55 - 13:25
4.3 Offenes Podium
Berufliches Gymnasium – auf dem Weg zum AbiturChristian Göpner, Schulleiter Berufliches Gymnasium/Fachoberschule, AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH, Dresden
14:55 - 15:25
4.3 Offenes Podium
Wir sind vielseitig & innovativ! Agrarwirtschaft - Bio- und Umwelttechnologie - Ernährung. ABITUR, FOS oder Berufsausbildung[mehr]Anja Unger, Schulleiterin, Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden Besucherzielgruppen: Eltern, Schüler, Umschüler
15:20 - 15:50
Via Mobile Offenes Podium
Freiwilligendienste in Sachsen, Polen und Tschechien[mehr]Pia Klimt, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Freiwilligendienste, Paritätische Freiwilligendienste Sachsen gGmbH, Dresden Besucherzielgruppen: Arbeits-/Jobsuchende, Eltern, Lehrer, Schüler
15:30 - 16:00
4.3 Offenes Podium
Mit den HOGA-Schulen zum Studium[mehr]Helmut Klein, Lehrer, HOGA Schulen Dresden Besucherzielgruppen: Eltern, Schüler
Page Main Section 5
Page Main Section 6
Page Main Section 4
Jetzt Aussteller werden!
Fordern Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen an!
Socialshare Section